Hohe Wassertemperaturen
, Bächler Markus
Wir bitten euch die Fischerei auf kälteliebende Arten wie Bachforelle und Äsche bei Wassertemperaturen ab 20 Grad aufwärts einzustellen. Wenn ihr irgendwo an den Fliessgewässern Fische findet, die in einem seichten und sehr warmen Tümpel gefangen sind und zu verenden drohen, bitte sofort Telefon an den Vorstand.
Sponsoren Apéro; Projekt "Erhalt der Äschenzucht Böschengiessen"
, Zöllig Mathias
Gegenseitige Unterstützung mit dem Fischereiverein Werdenberg
Fischrückgang in der Sitter trotz guter Wasserqualität
, Artikel im Tagblatt
Sieben von elf Fischarten sind gemäss Untersuchungen der Sitterkommission vom Aussterben bedroht.
Informationsabend mit Fischessen im Hotel Hecht, Rheineck vom 5. November 2022
, Wespi Remo
Informationsabend mit Fischessen 5. November 2022
Uferpflege am Gübsensee
, Billiani Mario
Am 26. März 2022 um 07:30 Uhr trafen sich am Gübsensee bei sonnigem Wetter ca. 28 Fischer, um die Bäume und Sträucher zurückzuschneiden und Abfall zu sammeln.
Fischer-Höck
, Billiani Mario
Fischer-Höck im Restaurant Gübsensee
SaNa Ausweis Österreich
, Billiani Mario
Eine Information vom Fischereiverband St. Gallen
Krebspest - Desinfektionsmittel
, Billiani Mario
Krebspest
Fischer-Höck im Restaurant Gübsensee
, Billiani Mario
Der Fischer-Höck kann bis auf weiteres wegen Corona nicht mehr durchgeführt werden.
Laichmöglichkeiten für Egli, Karpfen und Brachsmen geschaffen
, Billiani Mario
Etwa 15 freiwillige Helfer des Fischervereins St.Gallen versenken rund 50 Tannenbäume mit Sandsteinen beschwert als Laichhilfen.
Sonnenbarsche
, Billiani Mario
Im Rheintalgewässer Nr. 5 wurden einige Sonnenbarsche gefangen.
Bewilligung Zufahrt zur Sitter
, Billiani Mario
Für uns Fischer besteht die Möglichkeit über Parkingpay eine Bewilligung zu erhalten.