Rheintaler BinnenkanalVorschriftenDie Rheintal-Gewässer Gewässer Nr. 5 umfassen den Binnenkanal und den Alten Rhein von der Brücke Au-Monstein bis zur Grenztafel beim Restaurant Marina, einschliesslich die Baggerlöcher beim Eselschwanz ohne das Strandbad Bruggerhorn und den KIBAG-Weiher. Als Fischereigrenze gilt die Flussmitte. Boote und Watfischer haben sich beim Fischen diesseits der Grenze aufzuhalten. An den Flussinseln darf nicht angelegt werden. Jede Beunruhigung der Brutvögel ist untersagt. Das Fischen vom Boot aus ist ab Rheineckbrücke bis zum Bodensee gestattet und in der Bewilligung inbegriffen. Der Alte Rhein ab Einlauf Eselschwanz ist zum stehenden Gewässer deklariert. Die Fischerei ist ganzjährig offen. |
SitterVorschriftenDie Sitter besteht aus drei natürlichen Strecken:
|
GoldachVorschriftenDie Fischerei ist erlaubt vom 1. März bis und mit 30. September. Die Goldach besteht aus zwei Teilen:
|
EselschwanzVorschriftenDie Rheintal-Gewässer Gewässer Nr. 5 umfassen den Binnenkanal und den Alten Rhein von der Brücke Au-Monstein bis zur Grenztafel beim Restaurant Marina, einschliesslich die Baggerlöcher beim Eselschwanz ohne das Strandbad Bruggerhorn und den KIBAG-Weiher. Als Fischereigrenze gilt die Flussmitte. Boote und Watfischer haben sich beim Fischen diesseits der Grenze aufzuhalten. An den Flussinseln darf nicht angelegt werden. Jede Beunruhigung der Brutvögel ist untersagt. Das Fischen vom Boot aus ist ab Rheineckbrücke bis zum Bodensee gestattet und in der Bewilligung inbegriffen. Der Alte Rhein ab Einlauf Eselschwanz ist zum stehenden Gewässer deklariert. Die Fischerei ist ganzjährig offen. Für das Gebiet Eselschwanz sind im Zusammenhang mit der Schutzverordnung folgende Bestimmungen zu beachten:
|
GübsenseeVorschriftenDer Gübsensee Gewässer Nr. 1 Stausee der SAK, die Fischerei ist das ganze Jahr erlaubt. Beim Gübsensee gilt die Rechenanlage und die Staumauer als Sperrzone. Auf dieser Strecke darf man keinen Standort wählen. Während der Hecht- / Zanderschonzeit dürfen Löffel, Spinner, künstliche und natürliche Köderfische nicht verwendet werden. |